50 Schlafmythen Buch - Buch - Seite 58
immer auf der Seite schlafen, da dies die beste Position für gte
Tiefschlafphasen ist. Wenn die Matratze jedoch nicht ergonomisch auf den Körper abgestimmt oder einfach zu fest ist,
insbesondere im Schulterbereich, flüchtet der Körper gerne in die
Bauchlage, um den Druck auf Schulter- und Hüftgelenke zu
entlasten.
Warum ist das Schlafen auf dem Bauch so ungesund?
Wenn man den nächsten Morgen erleben möchte, muss man der
"Atmung" eine hohe Priorität einräumen. In der Bauchlage muss
man den Kopf nach rechts oder links drehen, um Luft zu
bekommen. Das Gesicht direkt ins Kissen gedrückt, wird nicht
genug Sauerstoffaufnahme ermöglichen. Durch das Drehen des
Kopfes werden allerdings nicht nur die einzelnen Wirbelkörper
der Halswirbelsäule verdreht, sondern es entstehen auch
erhebliche Verspannungen im Nackenbereich. Wenn man dann
noch ein Bein zur Seite streckt, wird der untere Teil der
Wirbelsäule verdreht.
Was kann man gegen das Bauchschlafen tun?
Wer ein ergonomisch gut angepasstes Bett hat, ermöglicht dem
Körper eine entspannte und gute Nachtruhe. Wenn man den
Körper auf etwas legt, das nicht ergonomisch ist, führt dies nicht
nur zu einer schlechteren Regeneration, sondern langfristig auch
zu gesundheitlichen Problemen. Wenn man auf dem Bauch
schläft und sagt, dass man gut schläft, wartet man nur auf die
ersten Probleme.
Kann man das Seitenschlafen lernen?
Nein, aber mit einem ergonomisch ausgestatteten Bett kann man
dem Körper die Möglichkeit geben, so zu schlafen, wie es
evolutionär vorgesehen ist.
MeinTipp
Wenn Dein Körper in die Bauchposition “flüchtet”, solltest Du
dringend Deine Bettausstattung überprüfen.
Entweder ist Deine Wirbelsäule schlecht gelagert, dass sich
Muskulatur sich unnatürlich anspannt oder der Druck auf
bestimmte Körperpartien ist einfach zu hoch.
Das kann die Nackenpartie sein, was auch zu Nackenschmerzen
führt oder der Druck im Hüftbereich ist zu hoch.
56