50 Schlafmythen Buch - Buch - Seite 56
Schlafnavigation #46
Teure Bettgestelle bieten automatisch
eine bessere Schlafqualität!
Das ist eine sehr unlogische Aussage!
Liegst Du auf dem Bettgestell oder auf Deinem Bettsystem aus
Matratze und Unterfederung? Das Bettgestell ist alleine dafür da,
dass der Lattenrost nicht auf dem Boden liegen muss. Natürlich
sollte das Bett zur Einrichtung passen und es sollte Dir gefallen.
Generell gilt, dass die Schlafqualität steigt, wenn Du Dich in
Deinem Schlafzimmer wohlfühlst und Du gerne ins Bett gehst. Ob
das Bettgestell aber jetzt 200,00 oder 2.000,00 Euro gekostet hat,
ist dabei unerheblich.
Ein Bettgestell sollte generell nicht quietschen und somit den
Schlaf stören. Ansonsten darf es noch eine angenehme Höhe
haben, damit die Sitzhöhe passt, aber dann hört es auch auf mit
den sinnvollen Eigenschaften.
Viele Menschen haben zum Beispiel beim Thema „Boxspringbett“
Optik mit Ergonomie verwechselt. Ihnen wurde ein Möbelstück
verkauft und das sollte auch noch zu besserem Schlaf führen.
Dass dies aber nicht funktioniert, haben Tausende von
Boxspringbett-Kunden in den vergangenen Jahren bereits bitter
erfahren müssen.
Ein anderes Beispiel: Diverse Marketingunternehmen haben vor
einiger Zeit das Thema „Zirbenbetten“ auf die Agenda gepackt.
Zirbe soll die Schlafqualität positiv beeinflussen. Sicherlich sind
die Ausdünstungen der Zirbe mit positiven Effekten verbunden,
aber leider hält dieser Effekt nicht dauerhaft an. Als Alternative gibt
es auch Zirbenöl, welches immer wieder genutzt werden kann und
den gleichen Effekt hat wie ein neues Zirbenbett. Daher kann man
auch hier sparen und das Geld lieber für die individuelle
Bettausstattung ausgeben.
Mein Tipp
Das Budget für das neue Bett sollte in der Hauptsache für das
Innenleben verwendet werden. Eine hohe Schlafqualität wird von
vielen Faktoren beeinflusst, die sich auch außerhalb der
Produktwelt bewegen. Ein ergonomisch angepasstes Bettsystem
ist allerdings die Basis und die Hauptbasis ist dabei die
Unterfederung. Die “bedbase”.
54