50 Schlafmythen Buch - Buch - Seite 55
möglich. Auf jeden Fall brauchst Du kein Boxspringbett, um eine
gute Sitzhöhe zu erreichen.
Schlafnavigation #45
Bei Kinder- und Babymatratzen muss
man besonders viel beachten!
Nein, lass Dich nicht verrückt machen!
Am Ende muss man weniger beachten, als die Industrie einem
glauben machen möchte. Es wird oft mit den Ängsten von
(werdenden) Eltern gespielt und die schlimmsten Szenarien
werden in ihre Köpfe gepflanzt. Als Vater kann ich aus eigener
Erfahrung sagen, dass man natürlich nur das Beste für sein Kind
möchte und möglichst keine Fehler machen will. Dennoch sollte
man logisch vorgehen.
Grundsätzlich sollte eine Kindermatratze nicht zu fest sein, da
Druck auf die Gelenke, Gefäße und die jungen Muskeln des
Kindes nicht gut ist. Das ist wohl für jeden nachvollziehbar. Somit
genügt eine handelsübliche Kaltschaummatratze. Es muss kein
Kokos, Latex oder irgendein anderes, vermeintlich tolles Material
sein.
Häu g wird der plötzliche Kindstod als Verkaufsargument genutzt,
dem man entgegenwirken soll. Wenn man jedoch genauer in die
De nition schaut, handelt es sich dabei um einen Sterbefall ohne
erkennbaren Grund.
Hersteller von Naturmatratzen weisen gerne auf die vermeintlich
gefährlichen Stoffe in Kaltschaummatratzen hin, um ihre eigenen
Produkte ins Rampenlicht zu stellen. Allerdings sind gute
Kaltschaummatratzen immer unbedenklich. Jeder gute Hersteller
kann die entsprechenden Zerti kate vorweisen. Das gilt jedoch
auch für jede Erwachsenenmatratze. Wer natürlich jeden Cent
sparen möchte und bei Billigshops eine Kindermatratze für unter
40,00 Euro bestellt, sollte genauer hinschauen.
Mein Tipp
Kinderschlaf ist einerseits sehr speziell, aber andererseits auch
unproblematisch bezüglich der Produkte. Lasse Dir keine
Probleme und überteuerten Produkte einreden und verwende
das gesparte Geld lieber anders für Deine Familie.
53