50 Schlafmythen Buch - Buch - Seite 52
Pflege und Reinigung
Regelmäßige Pflege und Reinigung der Decke sind wichtig. Viele
Daunendecken sind maschinenwaschbar und können bei hohen
Temperaturen gewaschen werden, was dazu beiträgt, Allergene
zu reduzieren. Am allerbesten lässt man eine gute Daunendecke
aber alle 2-3 Jahre bei einem Pro aufbereiten. Dann ist sie wie
neu und hygienisch wirklich rein.
Zerti zierungen
Achten Sie auf Zerti kate wie das Nomite-Siegel, das anzeigt,
dass die Decke für Hausstaubmilbenallergiker geeignet ist.
Individuelle Emp ndlichkeit
Jeder Mensch reagiert unterschiedlich auf potenzielle Allergene.
Einige Allergiker vertragen Daunendecken trotz aller Maßnahmen
nicht, während andere keine Probleme haben.
Mein Tipp
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine Daunendecke für
Allergiker geeignet sein kann, wenn sie aus hochwertigen, gut
gereinigten Daunen besteht, eine dichte Hülle hat und regelmäßig
gepflegt wird.
Schlafnavigation #43
Der Matratzenbezug spielt keine große
Rolle!
Doch, er spielt sogar eine große Rolle!
Leider machen sich um dieses Thema aber ebenso wenig
Menschen Gedanken, wie um das Thema der “Bettdecke”. Es
geht um das sogenannte Bettklima und dieses hat einen enormen
Einfluss auf die eigene Schlafqualität.
Der Körper gibt in der Nacht viel Feuchtigkeit ab, welche über die
Haut verdunsten soll. Die Haut ist das größte Ausscheidungsorgan und entledigt sich des Nachts gerne Dingen, die nicht mehr
benötigt werden. Natürlich nutzt man auch ein Betttuch, aber der
Bezug der Matratze ist das deutlich wichtigere Element.
Bei eher günstigen Matratzen (bis 250,00 Euro) hat der Bezug am
Ende meist keinerlei Funktion, das Bettklima betreffend. Man kann
50