50 Schlafmythen Buch - Buch - Seite 44
möchte ich hier kurz erklären, wie das Konzept von Sommer- und
Winterseite überhaupt entstanden ist. Es gab früher einen
Hersteller namens "FEMIRA". Dieser Name steht für "Federkern
mit Rand". Federkernmatratzen bestanden generell nur aus einem
Draht, der komplett durch die Matratze verlief.
Es gab keine Zonen und somit keine ergonomische Anpassung.
Wenn man diese Art von Matratzen mit einem etwas dünneren
Draht herstellte, um sie weicher zu machen, gab es ein Problem:
Aufgrund der geringeren Drahtstärke bildeten sich schneller
Mulden als bei sehr festen Federkernmatratzen. Hier kam die Idee
auf, eine Sommer- und Winterseite zu schaffen, damit der Kunde
zweimal im Jahr die Matratze dreht und so mit dem eigenen
Körpergewicht die Mulde“ zurückdrückt”. Diese Idee wurde
letztendlich bei jeder Matratze – nicht nur den weicheren
Varianten – umgesetzt, um die Haltbarkeit zu verlängern und die
Reklamationsrate zu senken. Eine geniale Idee.
Allerdings sollte auch beachtet werden, dass die Sommer- und
Winterseiten nie einen großen Effekt hatten. Erstens wurde so
wenig Material verwendet, dass es ohnehin keine merkliche
Wirkung haben konnte, und zweitens verhinderte der Bezugsstoff
der Matratze – oft ein sehr fester Stoff – eine gute Durchlüftung.
Heutzutage gibt es immer noch das Konzept von Sommer- und
Winterseiten, das als Verkaufsargument genutzt wird. Häu g
werden auf den beiden Seiten unterschiedliche Bezugsstoffe
verwendet, was tatsächlich einen kleinen Effekt haben kann. Oft
geht es jedoch immer noch um das Thema Haltbarkeit, da die
Hersteller wissen, dass das regelmäßige Drehen der Matratze der
Bildung von Mulden entgegenwirken kann – zumindest bei
Matratzen von etwas geringerer Qualität.
Mein Tipp
Das Bettklima und somit das Wärmeemp nden werden vom
Oberbett gesteuert. Feuchtigkeit und Wärme steigen nach oben
auf. Eine Sommer- und Winterseite ist häu g kein überzeugendes
Verkaufsargument und kann sogar ein Zeichen für eine etwas
mindere Qualität sein – zumindest bei sehr günstigen Matratzen.
Generell sollte man genau überprüfen, wie der Bezug funktioniert
und ob am Ende wirklich ein Vorteil für Sommer und Winter
entstehen kann. Eventuell ist ja auch nur wieder ein Werbetrick?!?
42