50 Schlafmythen Buch - Buch - Seite 41
Schlafnavigation #32
Wenn ich weich liege, bekomme ich
Rückenschmerzen!
Diese Aussage ist falsch formuliert!
Es sollte korrekterweise heißen: Wenn die Matratze nicht zu
meiner Körperform passt, bekomme ich Rückenschmerzen. Auch
wenn die Unterfederung wichtiger ist als die Matratze, hat die
Matratze dennoch zwei wichtige Aufgaben: Sie muss an den
richtigen Stellen unterstützen und an den richtigen Stellen
nachgeben. Doch was sind die "richtigen Stellen" und wie stark
muss die Matratze unterstützen oder nachgeben? Dies muss im
Rahmen einer guten Matratzenberatung erarbeitet werden. Eine
gute Matratze sollte jedoch auch wenig Druck auf Gelenke,
Gefäße und Muskeln ausüben, da Druck niemals gesund ist.
Zusammengefasst bedeutet dies, dass man so weich liegen kann,
wie man möchte, solange die Unterstützung dennoch ausreichend ist. Wenn man in einer “Hängematte” liegt, erhält man keine
ausreichende Unterstützung und kann schnell Rückenprobleme
bekommen. Allerdings gibt es auch feste Hängematten, weshalb
die oben genannte Aussage einfach falsch ist.
Wenn man all diese Aspekte beachtet, kann man eine Checkliste
mit einigen Punkten abarbeiten:
- Bietet die Matratze ausreichend Unterstützung im Taillen- und
Hohlkreuzbereich entsprechend meiner Körperform?
·- Gibt die Matratze im Becken- und Schulterbereich entsprechend meiner Körperform ausreichend nach?
- Übt die Matratze wenig Druck aus, um Gelenke, Gefäße und
Muskulatur nicht zu belasten?
Wenn diese drei Punkte erfüllt sind, ist alles in bester Ordnung. Die
ergonomisch richtige Schlafposition wird dann durch die
Unterfederung erreicht. Damit ist das gute Liegen gewährleistet.
Mein Tipp
Wähle lieber eine etwas weichere Matratze, da sie weniger Druck
auf den Körper ausübt, was enorm wichtig ist. Den Hauptteil der
Ergonomie übernimmt ohnehin die Unterfederung.
39