50 Schlafmythen Buch - Buch - Seite 40
Schlafnavigation #31
Das Körpergewicht bestimmt den
Härtegrad!
Diese Aussage ist so falsch wie kaum eine andere!
Stell dir vor, zwei Menschen stehen nebeneinander. Beide sind
190 cm groß und wiegen 100 Kilogramm. Der eine ist ein
Handballspieler mit breiten Schultern und guter Körpermuskulatur. Sein Nachbar isst einfach nur sehr gerne und hat
seinen Schwerpunkt eher zentral gelagert. Zwei völlig
unterschiedliche Körperformen. Der eine ist eher ein „Y-Typ“ und
der andere ein „O-Typ“. Oft werden Körperformen in Buchstaben
dargestellt. Y-Typen haben eben deutlich breitere Schultern als
das Becken, der O-Typ ist eher rund, ein I-Typ ist super gerade, X
ist ein klassischer Frauentyp usw. Es ist zwar nur eine sehr grobe
Einteilung, aber einige Matratzenhersteller arbeiten nach diesem
Prinzip, anstatt mit Härtegraden.
Es geht also nicht um Gewicht und Körpergröße, sondern um die
Körperform. Um verschiedene Körperformen in eine ergonomisch
gute Position zu bringen, müssen Matratzen die passende
Zonierung aufweisen, aber vor allem muss die Unterfederung
ganz individuell eingestellt sein. Es geht um die Proportion
zwischen Schulter-, Becken-, und Taillenbreite, sowie die
Hohlkreuzausbildung und die Wirbelsäulenlänge, nicht um
Härtegrade.
Es kann zum Beispiel auch gut sein, dass Härtegrad 1 (soft) bei
Hersteller A fester ist als Härtegrad 3 (fest) bei Hersteller B.
Natürlich gibt es auch Modelle, bei denen in der Produktbeschreibung Hinweise auf den Härtegrad in Verbindung mit
Körpergewicht und -größe gegeben werden. Meist handelt es sich
dabei jedoch um Produkte, die ohne Beratung verkauft werden
sollen, wie online, im Discounter oder im Möbelhaus. Diese
Hinweise dienen dann als kleine Hilfestellung für Kunden, die
irgendeine Orientierung suchen.
Mein Tipp
Kaufe eine Matratze nur mit individueller Beratung und entsprechender Anpassung an deine Körperform. Zudem darfst du
nie die Bedeutung des Unterbaus vergessen. Über den Lattenrost
bzw. die Unterfederung kann man ohnehin deutlich individueller
arbeiten als über die Matratze.
38