50 Schlafmythen Buch - Buch - Seite 28
Schlafnavigation #20
Kaufe dir einen Topper, damit du fester
liegst!
Diese Aussage ist physikalisch gesehen völlig unsinnig!
Ein Topper, auch als Komfortauflage bezeichnet, soll das Bett,
insbesondere das Boxspringbett, weicher und komfortabler
machen.
In den letzten Jahren kamen viele minderwertige Boxspringbetten
auf den Markt, die schnell Kuhlenbildung zeigten, meist aufgrund
einer nachgiebigen Box im Unterbau. Viele Menschen griffen
dann zur Lösung, einen Topper zu kaufen, um die Kuhlen
auszugleichen und wieder fester zu liegen. Doch wenn man
logisch darüber nachdenkt, ist dies absolut sinnlos. Wie soll man
durch eine weiche Auflage fester liegen?
Die Schuld daran tragen oft die deutschen Verkaufssender, die
Topper als die Rettung für jedes Bett verkauften. Der gleiche
Topper wurde als weiche und gemütliche Auflage beworben, die
gleichzeitig Stabilität bietet und sich automatisch ergonomisch
anpasst. Viele Menschen glaubten diesen falschen Aussagen und
bestellten fleißig Topper.
Es gibt zwei Dinge zu beachten:
1. Topper machen aus einem schlechten Bett kein gutes Bett. Du
kannst ergonomisch falsches Liegen durch einen Topper nicht
korrigieren und Kuhlen in der Matratze nicht verschwinden lassen.
2. Topper können ein weicheres Liegen ermöglichen, aber dies
geht oft mit einem Durchhängen im Beckenbereich einher, da die
meisten Topper keine Zonen haben. Wenn Du einen Zonentopper
kaufst, solltest Du Dir die Frage stellen, ob die Zonen zu Deiner
vorhandenen Matratze passen.
Mein Tipp
Bevor Du irgendwo, irgendeinen Topper kaufst, lasse Dich lieber
kompetent und individuell beraten. Wenn Du bereits einen Topper
auf Deinem Boxspringbett hast und diesen nur erneuern
möchtest, ist das in Ordnung. Wenn Du jedoch Deine Matratze
ergonomisch optimieren möchtest, spare Dir das Geld und gönn
Dir lieber ein schönes Abendessen oder schaue mal bei
“bedbase” vorbei.
26