50 Schlafmythen Buch - Buch - Seite 27
das Thema, denn bei diesem Menschen sind selbst die
einfachsten Zusammenhänge der Schlafergonomie noch nicht
angekommen.
Fun-Fact
Die Aussage "fest schlafen" bezog sich tatsächlich früher nur auf
die Bettkonstruktion. Es ging darum, dass man nicht durchhängt,
sondern "festgehalten" wurde.
Schlafnavigation #19
Ein Tellerlattenrost ist das Beste
Diese Aussage kann ich nicht unterstützen!
Wie bereits erwähnt, gibt es nicht das eine "Beste", sondern nur
das individuell Passende. Tellerlattenroste gibt es schon seit
Jahrzehnten und haben ihren Ursprung im Bootsbau und im
Campingbereich. Die Teller werden auf Spanplatten verschraubt,
um eine weichere Liegefläche zu schaffen. Zudem können sie
verwendet werden, um Rundungen zu bilden, beispielsweise am
Bug eines Schiffes.
Im Schlafzimmer haben sich Tellerlattenroste bis heute nicht weit
verbreitet. Sie wurden vor allem bekannt, als TEMPUR sie als
System unter ihren Matratzen anbot. Ansonsten sind sie
heutzutage eher exotisch in deutschen Schlafzimmern anzutreffen.
Im Boots- und Campingbereich hingegen sind sie nach wie vor
eine gute Lösung, um einfache Unterbauten aufzuwerten. Hier
gibt es Systeme, mit denen ich jede Schräge und jeden Winkel
individuell unterfedern kann.
Mein Tipp
Wenn Du einen Tellerlattenrost wünschst, überprüfe sorgfältig, ob
er zu Deinem Bettsystem passt. Beachte jedoch, dass sich auch
ein Tellerlattenrost nicht automatisch anpasst. Es gibt nur sehr
wenige Tellerlattenroste, die sich ergonomisch gut einstellen
lassen. Im Allgemeinen empfehle ich, sich lieber auf gute
ergonomische Unterbauten wie "bedbase" zu konzentrieren oder
ähnliche Produkte zu verwenden, die ebenfalls hochwertige
Anpassungsmöglichkeiten bieten.
25