50 Schlafmythen Buch - Buch - Seite 24
und irischer Schafwolle versteppt sind und weit über 2.000,00
Euro kosten. Diese Matratzen sind auch nicht überteuert, da sie
diesen Wert haben. Ich möchte den Kunden aber zu einer
ergonomisch perfekten Schlafposition verhelfen, und dafür muss
es keine Luxusmatratze sein.
Mein Tipp
Du entscheidest über die gewünschte Qualität, Deine Schlafqualität und Deine Gesundheit. Wenn Du logisch nachdenkst,
wirst Du feststellen, dass Du keinen 5er BMW für 15.000 Euro
bekommst. Ebenso bekommst Du keine hochwertige Matratze für
200,00 Euro. Aber Geld allein sorgt nicht für guten Schlaf. Wenn
eine Matratze ergonomisch nicht zu Dir passt, kannst Du 3.000
Euro ausgeben - Du wirst trotzdem Nackenverspannungen
haben. Daher ist die individuelle Beratung so wichtig und natürlich
die Unterfederung - sie macht den größten Teil der Ergonomie
aus.
Schlafnavigation #16
Ich schlafe gut auf dieser Matratze!
Das möchte ich in Frage stellen!
Das möchte ich in Frage stellen! Meine Frage an Dich ist: Was
bedeutet "gut"? Wenn Du die Frage "Wie schläfst Du?" mit
Schulnoten beantworten müsstest, wie bei einer Mathearbeit,
welche Note würdest Du Deinem Schlaf geben?
Zu diesem Thema könnte ich ein ganzes Buch allein schreiben,
aber ich werde versuchen, mich kurz zu fassen. Bei einer
Mathearbeit bekommt ein Schüler vielleicht 40 von 60 möglichen
Punkten und erhält eine "befriedigende" Note. Es gab 60 Punkte
und je weniger Punkte man hat, desto schlechter wird die Note.
Beim Schlaf gibt es auch eine solche Skala, aber die Menschen
orientieren sich meist nicht daran. Für die meisten ist der Schlaf
gut, wenn er schmerzfrei verläuft, also ohne größere Symptome.
Subjektiv kann man das als Ziel ansehen. Objektiv betrachtet ist
das jedoch totaler Quatsch. Es gibt die Möglichkeit, den Schlaf
objektiv zu messen, und genau das tue ich seit Jahren mit einem
medizinischen Schlaftracker. Es hat sich gezeigt, dass sehr viele
Menschen, die subjektiv behaupten, dass sie gut schlafen, weit
22