50 Schlafmythen Buch - Buch - Seite 22
Man könnte behaupten, dass die Leser von Stiftung Warentest
unglaublich dumme Menschen sind, aber es gibt einen anderen
Grund: Menschen sind von Natur aus faul.
Daher ist es sehr einfach, sich nicht selbst mit Themen auseinanderzusetzen und Entscheidungen abnehmen zu lassen.
Wenn man jedoch die Mühe aufbringen würde, logisch zu denken
und kritisch zu überprüfen, würde man niemals eine TestsiegerMatratze kaufen, wenn man eine ergonomisch an die eigene
Körperform angepasste Matratze haben möchte.
Häu g werden bei Stiftung Warentest nur die preisgünstigen
Produkte Testsieger. Auch dafür gibt es einen Grund: Auch wenn
"Stiftung" im Namen steht, handelt es sich um ein Wirtschaftsunternehmen, das sich als Testguru ausgibt. Es muss also Geld
verdienen. Früher geschah dies durch den Verkauf von
Zeitschriftenausgaben, heute durch bezahlte Downloads.
Den Kunden wird suggeriert, dass es sich lohnt, Geld für den
Download oder die Zeitschrift auszugeben, da man beim Kauf ja
Geld spart. Denn in den Überschriften bei Stiftung Warentest steht
immer dasselbe: Günstig (oder billig) ist besser als teuer. Da lohnt
sich der Download doch ;-)
Mein Tipp
Bei der Suche nach einem neuen Rasenmäher kann Stiftung
Warentest möglicherweise weiterhelfen (obwohl ich persönliche
Beratung trotzdem bevorzugen würde), aber bei Matratzen und
dem Thema "Schlaf" und somit individueller Ergonomie würde ich
an Deiner Stelle sehr kritisch nachfragen und überprüfen.
Schließlich geht es um Deine Gesundheit!
Schlafnavigation #15
Matratzen für 600 bis 900 Euro sind
total überteuert!
Diese Aussage ist nicht korrekt!
Die Frage "was kostet ein braunes Pferd" ist ebenso sinnlos wie
die Frage "was kostet bei Ihnen eine Matratze?" Ist eine Matratze
für 800,00 Euro wirklich teuer? Teuer im Vergleich wozu?
20