50 Schlafmythen Buch - Buch - Seite 19
Boxspringbetten höher und die Scheinrabatte konnten perfekt
genutzt werden. Es gab Boxspringbetten, die mit 5.000,00 Euro
ausgezeichnet waren, auf 3.000 Euro reduziert wurden und deren
tatsächlicher Wert nur bei 1.000,00 Euro lag. Der Kunde hatte
keine Chance, zu überprüfen, was wirklich stimmte, und ist oft auf
diese Verkaufstaktik hereingefallen.
Mittlerweile haben jedoch viele Menschen die bittere Erfahrung
gemacht, dass Boxspringbetten nicht automatisch zu besserem
Schlaf führen. Der Trend geht derzeit deutlich zurück, und Kunden
kehren zu individuellen und ergonomisch angepassten Schlafsystemen zurück.
Mein Tipp
Finger weg von Boxspringbetten. Die vielen Werbemillionen der
Möbelhäuser haben einen Boom ausgelöst, der bei vielen
Menschen zu Rückenproblemen und schlechterem Schlaf
geführt hat.
Schlafnavigation #12
Mein Lattenrost ist gut, denn er hat
Schieberegler zur ergonomischen
Einstellung!
Nein, das ist kein Qualitätsmerkmal!
Verkäufer in Möbelhäusern, Discountern oder auch bei OnlineHändlern stellen dies jedoch oft so dar, als ob diese Bauweise eine
Lösung für ergonomisches Liegen sei, was de nitiv nicht der Fall
ist. Gute Hersteller von Lattenrosten arbeiten mit höhenverstellbaren Leisten, welche die Körperform perfekt abbilden,
und nicht mit Schiebereglern.
Die Schieberegler sollten die Festigkeit der Leisten verändern. In
der Regel sind es zwei übereinanderliegende Leisten, die nach
außen gezogen werden, um fester zu liegen, und nach innen, um
ein weicheres Liegen zu ermöglichen. Die Kunden bemerken
jedoch oft keinen Unterschied: Die Versteller verschieben sich oft
und wie man am Ende die richtige Einstellung ndet, wird den
Kunden häu g nicht mitgeteilt. Es gibt technisch andere, deutlich
bessere Lösungen, um die Festigkeit der Leisten zu verändern.
17