50 Schlafmythen Buch - Buch - Seite 17
Angenommen, es gäbe auf dem gesamten Matratzenmarkt nur 20
verschiedene Zonen für Becken, Taille und Schulter. Das wären
bereits 8000 verschiedene Matratzen. Wie sollst du nun eine
Matratze aus den 8000 nden, die genau zur individuellen
Zoneneinteilung deiner Körperform passt?
Ein ergonomisch einstellbarer Lattenrost wie zum Beispiel die von
mir entwickelte "bedbase" kann über 500.000 Einstellungen
vornehmen, um verschiedene Körperformen abzubilden. Zudem
kann die Einstellung jederzeit angepasst werden. So wird die
gesamte Ergonomie durch den Lattenrost bestimmt, und die
Matratze wird zur Ergänzung. Dies zeigt deutlich, wie wichtig die
Unterfederung ist. Und das Ergonomie Institut München hat diese
Thematik bereits vor fast 30 Jahren entwickelt und belegt. Warum
hast du das nicht gewusst? Weil du für die Einstellung der
Unterfederung einen kompetenten Ansprechpartner benötigst,
welcher dich auch nach dem Kauf weiter betreut und bei
Rückfragen oder Änderung der Einstellung für dich da ist. Das
können weder ein Möbelhaus noch ein Onlinehändler leisten.
Daher wird in der Werbung immer nur von Matratzen gesprochen,
die sich angeblich gegen jegliche physikalische Gesetzmäßigkeiten von selbst anpassen. Das ist eine reine Kundenverarsche, die dort seit Jahren betrieben wird.
Mein Tipp
Wenn du wirklich besser schlafen, eine ergonomisch optimale
Liegeposition erreichen und somit eine höhere Schlafqualität
erzielen willst, solltest du mit dem Unterbau beginnen. Die
Matratze ist letztendlich nur eine Ergänzung. Sie sollte bequem
sein und dir eine gute Druckentlastung bieten.
Schlafnavigation #10
Man soll auf dem Rücken schlafen!
Nein, man sollte nur etwas gegen verkürzte Hüftbeuger tun!
Es gibt viele Videos im Internet von optisch medizinisch
anmutenden Personen, die verkünden, dass man nur auf dem
Rücken schlafen sollte. Was stimmt, ist, dass wir heutzutage zu
wenig Bewegung haben, zu viel sitzen und dadurch Verkürzungen der Hüftbeuger entstehen können. Es ist auch richtig,
dass in der Seitenlage mit angewinkelten Beinen dieser
15