50 Schlafmythen Buch - Buch - Seite 16
recht kein Wasserbett.
Obwohl Wasserbettverkäufer dies immer wieder behaupten, ist
das Wasserbett seit Jahren keine ergonomisch sinnvolle Lösung
mehr. Die individuellen Bettsysteme sind viel zu fortschrittlich. Aus
diesem Grund liegt der Marktanteil von Wasserbetten auch unter 1
% und sinkt weiter.
Zur Erklärung: Mit einem Wasserbett komprimierst du kein
Material, sondern verdrängst es. Aber wohin soll das Wasser
gehen? Das Hauptkörpergewicht des Menschen liegt
normalerweise im Kernbereich des Körpers. Dadurch verdrängst
du das Wasser unter die Füße und Schultern. Selbst bei hoher
Beruhigung entsteht eine leichte Hängematte. Männer mit breiten
Schultern liegen fast immer krumm und schief im Wasserbett.
Bei Frauen mit schmaler Taille und identischer Becken- und
Schulterbreite kann es teilweise funktionieren. Und nein, durch die
Anpassung der Wassermenge erreichst du keine bessere
Ergonomie.
Mein Tipp
Finger weg von Wasserbetten und hin zu einem individuell und
ergonomisch angepassten Bettsystem. Die Schlafsysteme bieten
heute ganz andere Möglichkeiten und sorgen für erholsamen und
gesunden Schlaf.
Schlafnavigation #9
Die Matratze ist wichtiger als der
Lattenrost!
Nein, der Lattenrost ist wichtiger als die Matratze!
Nein, der Lattenrost ist wichtiger als die Matratze! Dieses Konzept
mag für die meisten ungewohnt sein, aber ich werde es hier
erläutern. Matratzen haben in der Regel Zonen. Egal ob 5, 7 oder 9
Zonen: Im Grunde sind diese Zonen gespiegelt angelegt, da
Matratzen mindestens von Kopf- auf Fußseite gedreht werden
können. Am Ende sind drei Zonen für dich entscheidend: die
Becken-, Taillen- und Schulterzone. Diese Zonen müssen wie ein
maßgeschneidertes Kleidungsstück zu deiner Körperform
passen, da sich keine Matratze automatisch anpasst.
14