50 Schlafmythen Buch - Buch - Seite 13
dabei eine ganz entscheidende Rolle. Du musst daher nicht
zwangsläu g eine Taschenfederkernmatratze wählen, um ein
besseres Bettklima zu erreichen.
Schlafnavigation #5
Ein Oberbett mit Fasern will ich nicht!
Das ist ja nur Kunststoff und man
schwitzt damit stark!
Das ist ein Irrglaube!
Um dies zu erläutern, möchte ich das Beispiel von Sportkleidung
verwenden. Wenn man sich ein Laufshirt für 5 Euro kauft, kann der
Schweiß nicht abtransportiert werden und bleibt auf der Haut.
Dies führt zu einer Abkühlung. Gleichzeitig bietet die günstige
Faser keinen guten Wärmeeinschluss, was die Leistungsfähigkeit
beim Laufen um bis zu 20 % verringern kann.
Es geht also letztendlich um die Qualität der Fasern, ob sie
funktionieren oder nicht. Gerade im Zusammenhang mit
"Zudecken" oder "Oberbetten" wird in der Werbung viel Unsinn
erzählt. Dort werden oft die billigsten Fasern mit falschen
Werbeversprechen verkauft, während der Kunde mit einer
deutlich schlechteren Schlafqualität bezahlt.
Eine hochwertige Faser in einem Oberbett sorgt dafür, dass die
über die Haut abgegebene Feuchtigkeit gut verdunstet und zum
richtigen Zeitpunkt der optimale Wärmeeinschluss gewährleistet
wird.
Wenn ich Kunden frage, welche Art von Zudecke sie haben,
wissen 80 % überhaupt nicht, unter was sie aktuell schlafen und
schon gar nicht, welche Qualität sie damals gekauft haben.
Mein Tipp
Faserdecken sind großartig, wenn du auf Qualität achtest. Es gibt
jedoch grundsätzlich kein Material, das billig ist und gleichzeitig für
ein gutes Bettklima sorgt. Das gilt nicht nur für Faserdecken.
Wer sich dafür entscheidet, eine günstige Decke (also unter 130
Euro) zu kaufen, schläft deutlich schlechter, als er könnte.
11