FIT-FOR SLEEP Onlinekurs - Flipbook - Seite 25
Intervallfasten
Tag 16
Um es vorweg zu nehmen: Nein, wir werden in unserem Programm kein
Intervallfasten empfehlen, keine 8/16-Strategie. Trotzdem kannst du mit
uns im Schlaf schlanker werden.
Was heißt Frühstück auf Englisch? Richtig, Breakfast. Und das heißt
übersetzt? Fastenbrechen! Und genau diese ursprüngliche Bedeutung
wollen wir beibehalten.
Über die Bedeutung von Frühstück und Abendessen haben wir ja bereits
gesprochen. Auch wenn wir hier nicht von Intervallfasten reden wollen,
sollte zwischen beiden Mahlzeiten eine ausreichend lange Zeitspanne
liegen, während der du nichts isst. Wer es schafft, 10 Stunden ohne
Nahrungszufuhr auszukommen, macht schon einen gewaltigen Schritt
nach vorne.
Die verdauungsfreie Zeit tut deinem Körper gut. Schließlich hat er genug
anderes, mit dem er sich beschäftigen muss. Bedenke, dass alles außer
Wasser, Zahnpasta und notwendige Medikamente zur Nahrungsaufnahme zählt. Alles andere wirft den Verdauungsapparat wieder an
und das war es dann mit der “Fastenzeit”.
Dein Körper sollte zukünftig die Möglichkeit bekommen, zu
regenerieren und wieder fit für den nächsten Tag zu werden, ohne dass er
ununterbrochen verdauen muss.
Aber nicht vergessen: Essen ist mehr als Nahrungsaufnahme oder
natürliches Schlafmittel. Wenn du dich zum Essen verabredet hast oder
auf eine Party eingeladen bist, übertreibe es nicht. Geselligkeit und
Genuss sind ebenso wichtig und nicht liegt uns ferner, als dir beides zu
nehmen. Trotzdem gilt ab sofort: Nimm immer, wenn es sich anbietet,
keine Nahrung mehr nach dem Abendessen zu dir!