FIT-FOR SLEEP Onlinekurs - Flipbook - Seite 16
Schnarchst du?
Tag 07
Schnarchen ist alles andere als selten. Ab einem gewissen Alter
schnarcht bis zu jeder zweite Erwachsene. Der nächtliche Schallpegel
kann dabei durchaus kritische Grenzen überschreiten. Vergleichbar mit
Schlafen bei geöffnetem Fenster an einer vielbefahrenen Straße.
Schnarchen kann zahlreiche Ursachen haben. Die häufigste Ursache ist
eine im Schlaf erschlaffte Rachenmuskulatur. Die beim Atmen ein- und
ausströmende Luft bringt unser Gaumensegel zum Flattern, wodurch die
typischen Schnarchgeräusche entstehen.
Aber auch unser Lebensstil oder unsere Schlafgewohnheiten können
Schnarchen auslösen oder verstärken. Die häufigsten Faktoren sind:
Ÿ
starkes Übergewicht
Ÿ
spätes Abendessen
Ÿ
Alkohol am Abend (lässt Muskulatur zusätzlich erschlaffen)
Ÿ
Medikamente (z.B. Schlafmittel und Allergiemedikamente)
Ÿ
Schlafen in Rückenlage (hierdurch sinkt der Zungengrund nach
hinten)
Dem Schnarchen können aber auch ernsthafte Ursachen zugrunde
liegen. An erster Stelle ist hier die sogenannte Schlafapnoe zu nennen,
bei der er es nachts zu relevanten Atemaussetzern kommen kann.
Betroffene haben ein erhöhtes Risiko für unterschiedliche Erkrankungen. Außerdem führt die Erkrankung zu Tagesmüdigkeit, wodurch es
zum Beispiel zum Sekundenschlaf beim Autofahren mit all seinen
Folgen kommen kann. Daher ist es wichtig, sich vom Hausarzt bzw. der
Hausärztin untersuchen und beraten zu lassen.
Zur Vorbereitung für das morgige Livetreffen
Bitte nutze diesen QR-Code und schau dir das
Video vor dem treffen bitte auf jeden Fall an.