FIT-FOR SLEEP Onlinekurs - Flipbook - Seite 10
Die neue Aufstehzeit
Tag 01
Das Allerschlimmste, was man auf die Frage nach der Aufstehzeit
antworten kann, ist “unterschiedlich”.
Wer unterschiedliche Aufstehzeiten hat, versucht täglich, seinen
zirkadianen Rhythmus neu zu programmieren. Dies funktioniert aber
nicht. Mit wechselnden Aufstehzeiten mutest du deinem Körper jeden
Tag einen neuen Jetlag zu.
Manchmal ist es nicht möglich, feste Aufstehzeiten zu etablieren, zum
Beispiel wenn dein Job dies nicht zulässt. Vor allem dann ist die
Einhaltung der 90er-Zyklen (Auflösung erfolgt in fünf Tagen) ein Muss.
Dazu kommen wir später.
Mit deinem / deiner Schlaftrainer:in hast du nun deine perfekte
Aufstehzeit festgelegt und in deine 24-Stunden-Uhr eingetragen. Die
neue Aufstehzeit ist essenziell und die Basis für alles, was in den
nächsten Tagen und Wochen folgt. Wir haben die Bestimmung dieses
Zeitpunktes daher an den Anfang des Buches gesetzt.
Ein erstes Ziel ist, dass du in etwa drei bis vier Wochen keinen Wecker
mehr benötigst, sondern von ganz allein und pünktlich erwachst. Wenn
die Aufstehzeit gekommen ist, heißt es ab sofort: AUFSTEHEN!
Es gibt keine Zeit mehr dafür, noch im Bett liegen zu bleiben und
herumzudösen! Dein Körper soll sich auf die feste Zeit einstellen und dir
dann die Energie liefern, die du für den Tag benötigst.
Eigenreflexion
Der Körper liebt Regelmäßigkeiten. Welche Gewohnheiten hast du?